Musik kennt keinen Ort. Musik kennt keine Zeit.
„little girl“ schaut zurück
Vor einem Jahr, mitten in der Pandemie, veröffentlichte ich meine erstes Album „Lanik – little girl“. Ein Meilenstein in meiner persönlichen Lebensgeschichte. Hat sich seither etwas verändert? Ein Blick zurück. Ich hole ein wenig aus: Nach meinem Studium nahm ich einen ersten Anlauf, selber Musik zu schreiben und damit aufzutreten. Unter dem Namen „Lemon goes…
Leere in mir – Fülle im Leben?
Es ist dunkel draussen. Kalt. Während ich am Computer sitze, friere ich an den Füssen. Null Grad steht auf dem Thermometer. Kein Wunder möchte ich mich am liebsten unter meiner Decke verkriechen. Und erst im Frühling wieder auftauchen. Was tun, wenn die äussere Kälte und Dunkelheit auch innerlich zu spüren ist? Wenn man sich statt…
Bleib flexibel – Interview mit Lanik
Kennt Ihr das? Man plant, alles wunderbar, es geht auf, doch dann…verändert sich das Wetter. Kommt ein Termin dazwischen. Verschieben sich die Prioritäten. Oder weiss der Kuckuck was…!! Ahhh, was ist zu tun? Am Plan festhalten oder Flexibilität zeigen und die Situation neu bewerten? Umplanen? Oder kennt Ihr das? Man plant, gar nichts ist wunderbar,…
Lanik on Röstigraben-Tour: Die Entstehung
Ich bin gestartet!! Nicht wie eine Rakete, sondern eher vorsichtig, abwartend, noch nicht zu schnell unterwegs, beobachtend. Wenn sich positive Reaktionen zeigen, erhöhe ich mein Tempo, wenn sich die Stirne runzeln, werde ich leiser. Schon lange hatte sich der Gedanke gebildet, mit meinen Songs auf Strassenmusik-Tour zu gehen. Einerseits, weil ich eben Strassenmusikerin bin und…
Faszination Strassenmusik
Kein Ticketverkauf, nicht organisieren oder lange Aufstellen müssen, einfach mutig und selbstverständlich anfangen zu singen, inmitten der Leute, inmitten des Alltags…ein kleiner, unverhoffter, musikalischer Moment, der geteilt wird mit diejenigen, die zuhören wollen! Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wann ich das erste Mal Strassenmusik gemacht habe. Ich kann mich aber an viele unterschiedliche…
Mein Auftritt bei „The Voice of Switzerland“
Wenn ich daran denke, dann kommen gemischte Gefühle auf: Enttäuschung, Stolz, Freude, Ärger…die ganze Palette. Heute tauche ich nochmals ein und schaue genauer hin: „Was war da eigentlich los und was hat dieser Auftritt mit mir gemacht?“ Ich fange von vorne an: In einem schwachen Moment (ich nenne ihn „schwach“, weil ich in einem solchen…
Sängerin und Mutter unter einem Hut. Wie geht das?
Ich hänge an den Ringen, wippe hin und her, immer stärker, versuche einen doppelten Salto zu machen und hoffe, dass die Matte unter mir gut platziert ist, denn runterfallen werde ich bestimmt…die Frage ist nur, wie schmerzhaft es wird. (Bild: Martina Häfelfinger) Musik und Familie. Kunst und Familie. Job und Familie. Wenn man sich mein…
Ich und Social Media
Klingt doch wie der Anfang einer Liebesgeschichte…nur das die Liebe hier definitiv fehlt! Aber mal langsam, eins nach dem anderen, so fing alles an: Ganz auf die Karte Musikerin gesetzt In diesem Jahr, Ende Juni 2020, war mein „regulärer“ Job vorbei: Ich hatte als Kanti-/FMS-Lehrperson gekündigt, um mich ganz der Musik widmen zu können. Ich…
Warum ich mich mit knapp 40 für die Musik entscheide
Ich hab Pädagogik, Religionswissenschaft und Strafrecht studiert, bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern und starte mit knapp 40 Jahren mit einer Albumproduktion. Wieso tue ich das?? (Bild: Jarryd Lowder) Es gibt eine ganz einfache Antwort dazu: Weil ich es liebe und erst jetzt dazu bereit bin. Wenn Euch diese Antwort genügt, dann sehen wir uns…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.